Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle

Kategorie: Mäusegift

Mäusegift

Ab dem 1. Juli 2023 ist der Einsatz giftiger Rodentizide zur Mäusebekämpfung für Privatpersonen in den Niederlanden nicht mehr erlaubt.

Daher besteht die Notwendigkeit, alternative Methoden zur wirksamen Bekämpfung und Abwehr von Mäusen zu finden. In diesem Blog besprechen wir mehrere alternative Methoden, mit denen Sie Mäuse ohne Gift bekämpfen können.

  1. Mäuse fernhalten durch Abdichten von Fugen und Rissen: Ein wichtiger Schritt zur Vorbeugung eines Mäusebefalls ist das Abdichten von Fugen und Rissen in Ihrem Zuhause. Mäuse können durch die kleinsten Öffnungen schlüpfen, daher ist es wichtig, diese Eintrittspunkte zu blockieren. Überprüfen Sie Ihr Haus gründlich auf Risse, Löcher und Öffnungen um Rohre und Lüftungsöffnungen. Verwenden Sie Stahlwolle, Zement oder ein anderes geeignetes Material, um diese Nähte und Risse abzudichten. (Sehen Sie sich hier unser Sortiment zum Fernhalten von Mäusen an)

  2. Mäuse mit Schlagfallen töten: Schlagfallen, auch als traditionelle Mausefallen bekannt, töten Mäuse wirksam ohne den Einsatz von Gift. Platzieren Sie die Fallen an strategischen Orten, an denen Sie Mäuseaktivität bemerkt haben, beispielsweise entlang von Wänden oder in der Nähe von Nahrungsquellen. Achten Sie darauf, den richtigen Köder wie Erdnussbutter oder Schokolade zu verwenden, um die Mäuse in die Falle zu locken. Kontrollieren Sie die Fallen regelmäßig und entfernen Sie gefangene Mäuse auf hygienische Weise. (Sehen Sie sich hier unser Sortiment an Fallen zum Töten von Mäusen an)

  3. Lebendfang mit Käfigfallen: Wenn Sie eine humane Vorgehensweise bevorzugen, können Sie Käfigfallen verwenden, um Mäuse lebend zu fangen. Stellen Sie die Käfige an Orten auf, an denen Sie Mäuse beobachtet haben, beispielsweise entlang von Gehwegen oder in der Nähe von Nahrungsquellen. Verwenden Sie Köder wie Erdnussbutter oder Obststücke, um die Mäuse zur Falle zu locken. Kontrollieren Sie die Käfige regelmäßig und achten Sie darauf, die gefangenen Mäuse an einem geeigneten Ort außerhalb Ihres Zuhauses freizulassen. ( Sehen Sie sich unser Sortiment an Fallen zum lebenden Fangen von Mäusen an .)

  4. Leimfallen als letztes Mittel: Leimfallen sind das letzte Mittel und sollten mit Vorsicht verwendet werden. Sie sind dazu bestimmt, Mäuse zu fangen, indem sie diese auf einer klebrigen Oberfläche festhalten. Obwohl es sich dabei nicht um eine tödliche Methode handelt, kann sie für die Mäuse Stress bedeuten. Verwenden Sie Leimfallen nur, wenn sich andere Methoden als unwirksam erweisen. Kontrollieren Sie die Fallen regelmäßig und achten Sie darauf, dass Sie gefangene Mäuse auf humane Art und Weise freilassen. (Sehen Sie sich unser Sortiment an Klebefallen an)

Einsatz von Giftrodentiziden: Obwohl der Einsatz von Giftrodentiziden für Privatpersonen grundsätzlich nicht mehr erlaubt ist, gibt es noch ein Mäusegift, welches auf Basis des Stoffes Alphachloralose wirkt.

Dieses Gift betäubt die Mäuse, so dass sie einschlafen und schließlich an Unterkühlung sterben. Wenn Sie sich für die Verwendung dieses Mäusegifts entscheiden, befolgen Sie unbedingt sorgfältig die Anweisungen auf der Verpackung und treffen Sie die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen, um den Kontakt anderer Tiere oder Kinder mit dem Gift zu vermeiden.

Fazit: Das Verbot der Verwendung giftiger Rodentizide hat zur Entwicklung und Förderung alternativer Methoden zur Mäusebekämpfung und -abwehr geführt. Durch das Abdichten von Nähten und Ritzen, den Einsatz von Schlagfallen, Käfigfallen und gegebenenfalls Leimfallen können Sie Mäuse auch ohne den Einsatz von Gift wirksam bekämpfen. Beim Umgang mit Mäusen ist Geduld wichtig, da es sich bei ihnen um widerstandsfähige Schädlinge handeln kann. Durch die Kombination verschiedener Methoden und vorbeugende Maßnahmen können Sie Mäuse unter Kontrolle halten und Ihr Zuhause mäusefrei halten.